DATENSCHUTZPOLITIK
Zuletzt aktualisiert: April 2022
ARGENTINA PURA S.L.als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher informiert Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeiten werden.
In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, warum wir sie erheben, was wir mit ihnen tun, an wen wir sie weitergeben, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben.
Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die das Unternehmen im Zusammenhang mit der Erbringung seiner Dienstleistungen erfasst. Indem Sie die Bedingungen dieser Richtlinie akzeptieren, stimmen Sie der hier beschriebenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.
Name des Unternehmens: ARGENTINA PURA S.L.
Handelsname: PURE ARGENTINIEN
CIF: B67787275
Adresse: Calle Las Yucas 10, Stockwerk 2W, Fuengirola, Malaga, 29640, Spanien
E-Mail: hola@argentinapura.com
Wir verpflichten uns, unsere Dienstleistungen nach den höchsten Standards zu erbringen, wozu auch die Gewährleistung der Sicherheit und Transparenz Ihrer personenbezogenen Daten gehört. Unsere wichtigsten Grundsätze sind:
Rechtmäßigkeit: Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke, z. B. für die Verwaltung von Reisebuchungen, die Reservierung von Plätzen, die Benachrichtigung von Behörden über Teilnehmer, die Anmeldung bei Reiseversicherungen und die Beauftragung von Dienstleistungen Dritter wie Flüge, Transfers, Ausflüge oder Hotels.
Datenminimierung: Wir sammeln nur die Daten, die für die beabsichtigten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
Zweckbindung: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die genannten Zwecke verarbeiten.
Die Genauigkeit: Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten korrekt sind und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Sicherheit der Daten: Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung Ihrer Daten zu verhindern.
Zugang und Berichtigung: Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen oder deren Berichtigung beantragen.
Beibehaltung: Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Internationale Überweisungen: Wenn Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, werden sie entsprechend geschützt.
Dritte Parteien: Jeder Zugriff auf personenbezogene Daten oder deren Weitergabe an Dritte erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und mit angemessenen vertraglichen Garantien.
Direktmarketing und Cookies: Wir verwenden Cookies, um Daten für kommerzielle Zwecke zu sammeln und um die Qualität des Kundendienstes zu verbessern.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir sammeln können, gehören:
Daten zur Identifizierung: Vollständiger Name, Geburtsdatum, persönliche ID-Nummern (z. B. Reisepass, NIE, DNI), Staatsangehörigkeit und Ablaufdatum des Dokuments.
Kontaktangaben: E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Post- oder Steueranschrift.
Wir sammeln auch automatisch bestimmte Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir erheben und verarbeiten diese Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung von Dienstleistungen, Produkten und relevanten Informationen.
Versand von Mitteilungen und Marketing-Updates.
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen auf der Grundlage eines oder mehrerer der folgenden Gründe:
Einverstanden: Sie haben uns für bestimmte Zwecke Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt (die Sie jederzeit widerrufen können).
Gesetzliche Verpflichtung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten.
Berechtigtes Interesse: Wenn Ihre Datenschutzrechte nicht beeinträchtigt werden, z. B. im Falle von Marketing für bestehende Kunden.
Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erbringung einer Dienstleistung im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
Ihre Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die mit ARGENTINA PURA S.L. verbunden sind und ausschließlich für die Erbringung von Dienstleistungen als Datenverarbeiter fungieren. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung der vom Kunden beauftragten Dienstleistungen unbedingt erforderlich.
Sie können die folgenden Rechte jederzeit ausüben:
Zugang Ihre persönlichen Daten (Art. 15 GDPR)
Richtigstellen unrichtige oder unvollständige Daten (Art. 16 GDPR)
löschen. Ihre persönlichen Daten (Art. 17 GDPR)
einschränken. die Verarbeitung (Art. 18 GDPR)
Übertragbarkeit von Daten (Art. 20 GDPR)
Objekt zur Verarbeitung (Art. 21 GDPR)
Wenn Sie eine Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der vorherigen Einwilligung beruhenden Verarbeitung berührt wird.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen begründeten und überprüften Antrag an hola@argentinapura.com.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (www.aepd.es), wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt andere geltende Datenschutzgesetze, die im Falle eines Konflikts Vorrang haben, hat aber keinen Vorrang vor ihnen.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen und Sie bitten, die neueste Version zu prüfen und zu akzeptieren.