Der Nationalpark Tierra del Fuego wurde 1960 gegründet, um das südlichste Waldgebiet entlang des Beagle-Kanals zu erhalten, und umfasst fast 69.000 Hektar. Obwohl es sich um eine der beliebtesten Exkursionen handelt, bieten wir ein einzigartiges Erlebnis: Wir führen unsere Besucher in kleinen Gruppen über ruhige Pfade und versteckte Ecken des Waldes. Wir starten von Ushuaia aus auf der Nationalen Route 3 und halten an einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Beagle-Kanal.
Dann betraten wir den Feuerland-Nationalpark und begannen unsere Wanderung zum Aussichtspunkt Lapataia. Auf unseren Touren erkunden wir die Pfade in dieser außergewöhnlichen Umgebung. Wir bieten sowohl Morgen- als auch Nachmittagstouren mit einer Dauer von jeweils etwa 5 Stunden an. Am Ende dieser halbtägigen Wanderung werden Sie ein umfassendes Verständnis für die Besonderheiten dieses Ökosystems haben.
Der Park wird von Bergketten durchzogen, die das Gelände in schwer zugängliche Täler unterteilen. Im Gegensatz zu anderen andin-patagonischen Parks gibt es hier Wälder in der Nähe der Meeresküste, die sich über sechs Kilometer entlang des Beagle-Kanals erstrecken. So entsteht die Lapataia-Bucht, die in der jamanischen Sprache mit "bewaldete Bucht" oder "Bucht des guten Holzes" übersetzt wird.
Wir begannen unsere Bootsfahrt vom örtlichen Hafen zur Insel Alicia, wo wir eine Seelöwenkolonie beobachteten. Als Nächstes besuchten wir die Vogelinsel, auf der Königs- und Kaiserkormorane und ihre Küken leben. Auf der Weiterfahrt nach Osten entdeckten wir in der Nähe des 1919 errichteten Leuchtturms Les Eclaireurs Seelöwen mit zwei Haaren. Auf dem Rückweg erkundeten wir Bridges Island und erfuhren etwas über das Volk der Yámanas und ihre Muschelreste. Schließlich stiegen wir zu einem Aussichtspunkt hinauf, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick auf den Beagle-Kanal hatten, und genossen unterwegs Erfrischungen.
Übernachtung in Ushuaia.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück.